Mediation

Mediation ist sinnvoll, wenn Konflikte festgefahren sind und es trotz Gesprächen zu keiner Lösung kommt. Mediation bietet Ihnen durch ein modular aufgebautes Verfahren einen klar strukturierten Weg zur Konfliktklärung.

Als Mediatorin begleite ich Sie während des Klärungsprozesses und gewährleiste einen sicheren Gesprächsrahmen. Dabei bin ich allparteilich und unterstütze Sie darin, Ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse zu erkennen sowie die Ihres Gegenübers zu verstehen. Ziel der Mediation ist eine auf die Zukunft gerichtete und von allen akzeptierte Vereinbarung.

Coaching

Coaching ist eine interaktive Methode, um Ziele zu erreichen, Verhältnisse zu klären und die eigene Rolle zu reflektieren. Ob in kritischen Situationen, Konflikten oder in Fragen der persönlichen Entwicklung, ich unterstütze Sie, passende Ressourcen für die erfolgreiche Bewältigung und einen stimmigen Lösungsweg zu finden.

Berufsorientierung

Wie möchten Sie sich nach der Schule oder dem Studium beruflich orientieren? Wünschen Sie sich mehr Zufriedenheit im Job? Sind Sie auf der Suche nach dem Sinn in Ihrem Beruf? Fehlen Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem Tätigkeitsfeld? Möchten Sie, dass Ihre Stärken und Talente anerkannt und gefördert werden?

In der Beratung finden Sie heraus, wo Sie stehen und wohin Sie möchten. Meine Aufgabe ist es, Sie darin zu unterstützen, den für Sie richtigen Weg zu finden.

Teamentwicklung

Arbeitet ein Team effektiv zusammen, ist die Chance groß, dass gute Ergebnisse erzielt werden und sich jedes Teammitglied wohlfühlt. Was, wenn nicht?

Seminare

Brauchen Sie Anregungen zum Thema Gesprächsführung? Möchten Sie als Führungskraft Mitarbeitergespräche kompetent gestalten?  Sind Sie interessiert an einer Verbesserung der Zusammenarbeit in Ihrem Team? Wünschen Sie sich gutes Handwerkszeug, um sicherer und gelassener in Konfliktsituationen zu agieren? Dann informieren Sie sich über meine Seminare!

Maria Narberhaus

Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Mediatorin (BAFM)
Practitioner, Master, Trainerin (DVNLP)

 

SEIT 2014 LEHRBEAUFTRAGTE DER HOCHSCHULE OSNABRÜCK

mit den Schwerpunkten

  • Schlüsselqualifikationen und Gesprächsführung für therapeutische Berufe
  • Anleiterschulung für Physio- und Ergotherapie
  • Präsentationen und kommunikative Kompetenzen
  • Outdoor-Training für Studierende der Betriebswirtschaft

 

ZUSATZAUSBILDUNG NEUROLINGUISTISCHES PROGRAMMIEREN (NLP)

Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP)
NLP-Innovativ Osnabrück

  • 2010 – 2011 Trainerin – Ausbildung
  • 2009 – 2010 Master – Ausbildung
  • 2008 – 2009 Practitioner – Ausbildung

 

SEIT 2000 PRAXIS FÜR MEDIATION/BERATUNG/COACHING/FORTBILDUNG MIT FOLGENDEN SCHWERPUNKTEN

  • Schulen und Gesundheitseinrichtungen
  • Unternehmen
  • Familien (Trennung/Scheidung)

 

1998 – 2000 MEDIATIONSAUSBILDUNG

Mediationswerkstatt Münster
BAFM (Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation)

 

DOZENTENTÄTIGKEIT FÜR FOLGENDE INSTITUTIONEN

  • Industrie- und Handelskammer Osnabrück
  • Volkshochschule Landkreis Osnabrück
  • Institut für Gesundheit und Bildung Osnabrück

 

STUDIUM UND PÄDAGOGISCHE TÄTIGKEITEN

  • Übergangsmanagement Schule – Beruf
  • Konfliktmanagement für Schüler*innen, Lehrkräfte, Schulleitungen
  • Berufliche Bildung (überbetriebliche Berufsausbildung/ausbildungsbegleitende Hilfen)
  • Gemeinwesenarbeit
  • Erziehungsbeistandschaften/sozialpädagogische Familienhilfe
  • Koordination von Sprachprojekten
  • Schulsozialpädagogik (Förderschule)

 

1985 – 1989 DIPLOMSTUDIENGANG SOZIALARBEIT/SOZIALPÄDAGOGIK

Hochschule Osnabrück